Themen rund um
Perchtoldsdorf
Goldenes Ehrenzeichen der VPNÖ
Ein besonderer Höhepunkt beim Sommerfest war die Ehrung von zwei langjährigen Mitgliedern der Volkspartei Perchtoldsdorf. Im Namen von Johanna Mikl-Leitner durfte ich Elfriede Labenbacher und Erwin Swoboda für ihre treuen Dienste und ihr Engagement auszeichnen.
Perchtoldsdorfer wird Botschafter in Rom
Ich gratuliere unserem Perchtoldsdorfer LR a.D. Martin Eichtinger zu seiner neuen verantwortungsvollen Aufgabe als Botschafter in Rom.
Die Wir Niederösterreicherinnen Perchtoldsdorf konnten eine Spende in Höhe von € 1.900,-- an eine Familie übergeben. Von den 3 Kindern in der Familie ist eines schwer krank.
Damit wird die Familie unterstützt und ein Beitrag für den Ankauf von dringend notwendigen Medikamenten sowie Therapieeinheiten geleistet.
Wir freuen uns, dass wir den Bewohnerinnen und Bewohner vom Begleiteten Wohnen ein Fernsehgerät für den Gemeinschaftsraum übergeben konnten.
Danke an die Perchtoldsdorfer Firma Nedbal für die kostenlose Lieferung und Montage.
Am 1. Mai haben wir wieder zum Fest für die Familie eingeladen. Zum 2. Mail fand das Fest der Familie in Perchtoldsdorf statt.
Auch heuer war am 1. Mai für ein buntes abwechslungsreiches Programm im Zellpark im Zentrum der Marktgemeinde in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr gesorgt:
Neben einer Hüpfburg gab es zahlreiche Angebote beginnend mit Keramik und Bilder malen, einem Flohmarkt, der Suchhundestaffel vom Roten Kreuz. und Vieles mehr. Mit einer Grillstation, Eis, Zuckerwatte oder Popcorn wurde auch für das leibliche Wohl für die kleinen und großen Besucher und Besucherinnen gesorgt.
Darüber hinaus ist auf unsere Anregung in den letzten Jahren ein umfassendes Förderprogramm für unsere Familien entstanden.
Für uns als Team Andrea Kö im Gemeinderat ist Familie ein wichtiges Anliegen. Zu betonen ist aber, dass wir uns auch neben dem Familienfest in den letzten Jahren in Perchtoldsdorf für eine Reihe von Maßnahmen und Initiativen eingesetzt und diese auch erfolgreich umgesetzt haben. Zu den bestehenden 25 Kindergartengruppen in unseren 6 Landeskindergärten, sowie der Tagesbetreuungseinrichtung Castellino im Rahmen des NÖ Hilfswerk, ist gerade der Zubau von weiteren 4 Kindergartengruppen in Planung bzw. am Beginn der Umsetzungsphase.
Über Antrag von unserem Team wurde im Gemeinderat darüber hinaus eine Reihe von Förderungen für finanzschwächere Familien beschlossen, wie insbesondere das Gratismittagessen im Kindergarten sowie auch die sogenannte „Schulstarthilfe“, bei der Kinder aus finanziell benachteiligten Familien, die gerade ihre Schullaufbahn beginnen („Taferlklassler“), in den Genuss von Förderungen durch die Marktgemeinde kommen. Über Antrag bei der Gemeinde besteht für Mehrkindfamilien auch die Möglichkeit des Bezugs von Gratis-Gutscheinen für den Besuch des Schwimmbades oder des Eislaufplatzes. Im Rahmen der Jungendarbeit der letzten Jahre wurde eine eigene Pumptrack- und Skateranlage errichtet.
Aber auch die ältere Generation liegt uns am Herzen - daher wurde das Projekt „Begleitetes Wohnen“ umgesetzt und auch das Angebot von „Essen auf Rädern“ vom Perchtoldsdorfer Hilfsservice wird unterstützt, womit es möglich ist leistbares, frisch gekochtes Essen zu liefern.
News im April: